knuts

knuts
knuts

Vocabulario Castellano-Catalán. 2008.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Knuts Hyttegrend — (Бейтостолен,Норвегия) Категория отеля: Адрес: Bygdinvegen 3702, 2953 Бейтостолен, Н …   Каталог отелей

  • Knuts Skujenieks — (born September 5, 1936 in Riga) is a Latvian poet, journalist, and translator from fifteen European languages. [http://www.thedrunkenboat.com/skujenieks.html] He spent his childhood near Bauska, Zemgale (Southern Latvia). Skujenieks later… …   Wikipedia

  • Knuts Hoved — Knuts Hoved, s. Knuds Hoved …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knuts Skujenieks — Skujenieks in Göteborg, Schweden 2008 Knuts Skujenieks (* 5. September 1936 in Riga) ist ein lettischer Dichter, Journalist und Übersetzer aus zahlreichen europäischen Sprachen. Seine Kindheit verbrachte Skujenieks in Bauska im südlettischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Knuts Skujenieks — …   Википедия

  • Hannelore Knuts — Infobox Model name = Hannelore Knuts imagesize = caption = Hannelore Knuts, November 4 1977. birthname = birthdate = Birth date and age|1977|11|4 [http://www.fashionmodeldirectory.com/models/Hannelore Knuts Hannelore Knuts] at the Fashion Model… …   Wikipedia

  • St.-Knuts-Tag — Der St. Knut Tag, schwedisch tjugondedag jul oder tjugondag Knut, norwegisch St. Knuts dag oder tyvendedags jul, ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden und Norwegen und wird am 13. Januar gefeiert. In großen Teilen des… …   Deutsch Wikipedia

  • knut — {{hw}}{{knut}}{{/hw}}s. m. inv. Staffile di nervi di bue, tipico dei cosacchi …   Enciclopedia di italiano

  • Geschichte Norwegens von Harald Hårfagre bis zur Reichseinigung — Die Machtverhältnisse zur Zeit des Todes von Halfdan dem Schwarzen, dem Vater Harald Hårfagres. Rot sind die ersten Eroberungen Harald Hårfagres. Inhaltsverzeichnis 1 Ers …   Deutsch Wikipedia

  • Knut II. — Penny Münze, König Knut, um 1016 Knut der Große (dänisch: Knud den Store, englisch: Canute the Great) (* etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury) wurde im Jahre 1016, nach seinem Sieg über Edmund Ironside bei London, als König von …   Deutsch Wikipedia

  • Knut der Große — Penny Münze, König Knut, um 1016 Knut der Große (dänisch: Knud den Store, englisch: Canute the Great), in der englischen Herrscherfolge auch Knut I., in der dänischen Knut II. (* etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury), war im früh …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”